
Die Graduiertenschule SICSS in Hamburg
12. Juni 2018

Foto: pexels, CC0 Lizenz
Bereits seit zehn Jahren wird an der School of Integrated Climate System Science (SICSS) in Hamburg gelernt und geforscht. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen haben an der Graduiertenschule SICSS der Universität Hamburg einen Klima-Master oder einen Doktortitel erworben – und anschließend erstaunliche Karrieren gemacht.
In einem zweijährigen Masterstudiengang lernen die Studierenden der SICSS die naturwissenschaftlichen Grundlagen des Klimasystems ebenso kennen wie soziale oder ökonomische Folgen von Klimaveränderungen. Die Promovierenden erforschen beispielsweise asiatische Monsunmuster oder untersuchen, wie Staaten sich bei schwierigen Verhandlungen zum Schutz des Weltklimas verhalten.
Die Graduiertenschule ist Teil des Exzellenzclusters CliSAP (Integrated Climate System Analysis and Prediction), in dem neben der Universität auch das Max-Planck-Institut für Meteorologie, das Helmholtz-Zentrum Geesthacht und das Deutsche Klimarechenzentrum gemeinsam forschen.
Weitere Informationen zur SICSS finden Sie hier.