
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Weg aus der KriseEine Resolution der Nationalen Plattform BNE
17. August 2020

Foto: Pixabay/Megan Rexazin
„Wir fordern, dass aus der Krise ernsthafte Konsequenzen gezogen werden und wir Antworten auf überfällige Fragen finden. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als Bildungskonzept ist dabei kein beiläufiges Stilmittel, sondern leitet uns an, gemeinsam Lösungen zu entwickeln." So heißt es in der Resolution der Nationalen Plattform BNE anlässlich der Corona-Pandemie, in der die Stärkung der Bildung für nachhaltige Entwicklung, mehr Bildungsgerechtigkeit und ein zukunftsfähiges Bildungssystem für alle gefordert werden.
Die Nationale Plattform wurde vom BMBF zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung eingerichtet. An die Nationale Plattform schließt sich das Jugend-Panel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) youpaN als ein zentrales Gremium, das den Resolutionsentwurf koordinierte, der dann via Umlaufverfahren von der Nationalen Plattform BNE mit großer Mehrheit der Wahlbeteiligten angenommen wurde.
Die ausführlichen Empfehlungen der Nationalen Plattform BNE finden Sie hier in ihrer Resolution (PDF).