
Good Practice-Sammlung zu Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum
31. Juli 2020

Foto: Pixabay/DavidRockDesign
„Ohne Suffizienz ist ein gutes Leben für zukünftige Generationen auf diesem endlichen Planeten nicht denkbar; Effizienz und Konsistenz sind eben sinnvolle und opportune Strategien, aber alleine stoßen sie in einem Umfeld von endlichen Ressourcen an eine unüberwindbare Grenze hin zu einer nachhaltigen Entwicklung.“ Diesen Ansatz verfolgt die kürzlich erschienene Good Practice-Sammlung „Suffiziente Hochschulen im ländlichen Raum“ des netzwerk n.
Die Sammlung zeigt anschaulich, wie Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum bereits heute gelebt und erprobt wird. Die systematisch aufgearbeiteten Ansätze, Projekte und Strukturen gelingender Nachhaltigkeit laden zur Nachahmung ein und bieten Denk- und Handlungsimpulse, wie die politisch und gesellschaftlich nach wie vor vernachlässigte Nachhaltigkeitsstrategie der Suffizienz mit Inhalt, Kreativität und Freude gefüllt werden kann.
Die Sammlung ist Open Access hier abrufbar.
Weitere Informationen zur Publikation finden sich außerdem hier.