
Wandercoaching für studentische Nachhaltigkeitsinitiativen und engagierte Studierende – Jetzt bewerben!
20. Juli 2020

Foto: Pixabay/Peter H
Das Wandercoaching-Programm des netzwerk n geht im kommenden Wintersemester in die vorläufig letzte Runde.
Das Programm bietet engagierten Studierenden damit noch einmal die Möglichkeit, sich zu Multiplikator*innen für nachhaltige Hochschulen (sog. Wandercoaches) ausbilden zu lassen und studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen die Chance, an einem Coaching für ihre Initiative (sog. Wandercoaching) teilzunehmen. Der Bottom-up-Ansatz trägt dazu bei gemeinsam einen Beitrag zur nachhaltigen Hochschultransformation zu leisten.
- Wandercoachings für Initiativen
Alle interessierten Hochschulgruppen und -initiativen für Nachhaltigkeit, ob erfahrene oder gerade erst gegründete, können sich für ein Wandercoaching im Wintersemester 2020/21 bewerben. Durch das Coaching wird gezielt zum jeweiligen Engagement beraten und neue Impulse für Gruppen und Hochschulen gegeben.
Bewerbungen sind bis zum 30. August 2020 möglich. Weitere Informationen zum Ablauf sowie zur Bewerbung gibt es auf dieser Webseite sowie auf der Ausschreibung (PDF).
- Ausbildung zum Wandercoach
Engagierte Studierende und Promovierende erwartet während der Ausbildung als Wandercoach eine inhaltliche und methodische Weiterbildung, sodass sie Nachhaltigkeitsinitiativen und studentische Gruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihrem Engagement unterstützen und begleiten können.
Bewerbungen sind bis zum 15. August 2020 möglich. Weitere Infos zum Programm, zur Tätigkeit als Wandercoach und zur Bewerbung finden sich auf dieser Webseite sowie auf der Ausschreibung (PDF).
Die Teilnahme am Wandercoaching-Programm ist kostenlos.
Das Programm findet im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts „Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln.“ statt.