
Call for Participation: netzwerk n Good-Practice-Sammlung
8. Januar 2020

Foto: netzwerk n e.V.
Für die dritte themenspezifische Good Practice-Sammlung werden wieder Beispiele gelingender Nachhaltigkeit an Hochschulen gesucht. Damit knüpft netzwerk n an die zwei ersten erfolgreichen Good-Practice-Beispielsammlungen an.
Gesucht werden erfolgreiche und inspirierende Projekte, Strukturen oder Ansätze des Gelingens für Nachhaltigkeit an Hochschulen. Egal ob studentisch, nicht-studentisch oder statusgruppenübergreifend. Ob Bottom-up, Top-Down oder beides kombinierend – gesucht wird in drei Themenbereichen:
- Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum
- Nachhaltigkeit und Mobilität
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die jeweiligen Kurzfragebögen (s.u.) können bis zum 14. Februar 2020 zurückgesendet werden an: good@netzwerk-n.org(angood"AT"netzwerk-n.org)
Das netzwerk n ermutigt ausdrücklich möglichst viele Beispiele einzureichen, auch wenn Unsicherheit besteht, ob die Beispiele passend sind. Darüber hinaus können Empfehlungen zu Good-Practice-Beispielen an anderen Hochschulen zugesendet werden, um den Kontakt durch das netzwerk n zu ermöglichen.
Weitere Informationen: