
12. Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern am 1.2.2019
12. Dezember 2018

Foto: Universität Regensburg
Am 1. Februar 2019 findet an der Universität Regensburg das 12. Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern zum Thema „Digitalisierung der Hochschulen im Sinne nachhaltiger Entwicklungsprinzipien" statt. Auch HOCH-N wird vor Ort präsent sein.
WANN: 01. Feburar 2019, 11-16:30 Uhr
WO: Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Vielberth-Gebäude, Raum H 26
Eine Anmeldung ist bis zum 21.1.2019 möglich: info"AT"nachhaltigehochschule.de. Die Plätze sind begrenzt.
Als Redner und Podiumsdiskussionsteilnehmende haben zugesagt:
- Prof. Dr. Burkhard Freitag, Sprecher des Bereichs Wissenschaft in der Themenplattform “Bildung, Wissenschaft, Kultur” des Zentrums Digitalisierung Bayern, Universität Passau, Keynote zu „Informationelle Nachhaltigkeit“
- Prof. Dr. Stephan Lessenich, Lehrstuhlinhaber Politische Soziologie sozialer Ungleichheit an der LMU, Keynote zu 'Wie verändert die Digitalisierung unser Denken?'
- Prof. Dr. Sven Bienert, Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg
- Dr. Thomas Ammerl, Bayerische Forschungsallianz, zu „Horizon Europe: Wie viel Nachhaltigkeit steckt im neuen europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation?“
- Kathrin Steinbichler, Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH
- Staatsminister Bernd Sibler mit einem Videogrußwort