
(Bildung für) Nachhaltige Entwicklung - Chancen und Herausforderungen für Lehre und Forschung
16. Mai 2019

Foto: Greifswald (K.Riemer/pixabay)
Am 17.05.2019 spricht Prof. Dr. Thomas Potthast zum Abschluss der Woche der Nachhaltigkeit in der Lehre der Universität Greifswald im öffentlichen Abendvortrag am Wissenschaftskolleg Greifswald.
WANN: 17.05.2019, 18 Uhr
WO: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, Martin-Luther-Str. 14
FÜR WEN: Interessierte Öffentlichkeit, die Veranstaltung ist kostenfrei
WAS:
Professor Dr. Thomas Potthast vom Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Eberhard Karls Universität Tübingen spricht über die Chancen und Herausforderungen für Lehre und Forschung in Bezug auf (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung.
Der Vortrag greift drei Bezugspunkte von Universitäten auf: im Bereich innovativer Forschung und Lehre, um Ursachen nichtnachhaltiger Situationen und Lösungsansätze zu finden; als Ausbildungsstätten für künftige Führungskräfte und Change Agents sowie als Institutionen mit Vorbildfunktion.
Thomas Potthast ist Teilprojektleitung im HOCHN-Arbeitspaket Lehre.
Weiterführende Informationen auf der Seite des Wissenschaftskollegs Greifswald