
Externe Tagung: Nachhaltige Hochschulen vom 9.-11.11.2018Auf dem Weg zu einer transformativen Wissenschaft?
2. November 2018

Foto: Pixabay/Wittenberge
9.-11. November 2018 (Frei-So)
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt, Wittenberge
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt, darunter Mammutaufgaben wie die Eindämmung des Klimawandels und die Beseitigung von Armut und Hunger. Die Wissenschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wissenschaft für Nachhaltigkeit: Der Durchbruch muss gelingen“ forderte die Deutsche UNESCO-Kommission 2012. Was ist daraus geworden? Ist Nachhaltigkeit zum Leitbild (in) der Wissenschaft geworden? Welche Entwicklungen sind an Hochschulen sichtbar? Welche Impulse gibt es von studentischer Seite? In Forschung, Lehre und Verwaltung an Hochschulen Tätige, Studentinnen und Studenten, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, darüber ins Gespräch zu kommen, was und wie an einer „Nachhaltigen Hochschule“ geforscht und gelehrt und wie ihr Betrieb gestaltet werden sollte, insbesondere in Mitteldeutschland.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. An der Tagung nehmen verschiedene HOCH-N-Akteur*innen teil.