
Deutschlandweite Erhebung zu nachhaltigkeitsorientierter Forschung an HochschulenTeilnahme an Online-Befragung noch bis zum 15.09.2018 möglich
28. August 2018

Foto: Leuphana
Das HOCH-N-Arbeitspaket Forschung führt unter Leitung von Prof. Dr. Daniel Lang erstmals eine deutschlandweite Befragung zu den Forschungsaktivitäten mit Nachhaltigkeitsorientierung an deutschen Hochschulen durch. Ziel ist es, die Forschungsaktivitäten zu identifizieren, zu strukturieren und in ihrer Vielfalt zu beschreiben.
Der Online-Fragebogen richtet sich an einzelne Forscher*innen aller Statusgruppen an deutschen Hochschulen und Universitäten, deren Forschung entweder einen Beitrag zu einer Nachhaltigen Entwicklung leistet (z.B. Klimaforschung, Forschung zu Abwasseraufbereitung oder Ungleichheitsforschung) oder sich in der Konzeption, Durchführung und Wirkungserwartung an globalen Nachhaltigkeitsproblemen ausrichtet und explizit zu Lösungen beiträgt (z.B. Forschung zu nachhaltiger Mobilität, nachhaltigem Konsum oder nachhaltiger Landnutzung).
Der Onlinefragebogen ist auf Deutsch sowie auf Englisch verfügbar. Die Bearbeitung des Fragebogens dauert in etwa 15 Minuten. Die Daten werden vertraulich erfasst und anonymisiert ausgewertet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Stephanie Jahn (stephanie.jahn@leuphana.de, Tel. 04131- 677-2184).
Befragungsschluss ist der 15. September 2018.
Die Ergebnisse dieser Befragung werden Ende 2018 auf der HOCH-N-Webseite veröffentlicht. Zudem ist die Verwendung der Daten in wissenschaftlichen Publikationen geplant.