
Green Office der Uni Konstanz legt Nachhaltigkeitsbericht vor
10. August 2018

Foto: Universität Konstanz
"Wie nachhaltig ist unsere Universität?" Diese Frage stellt sich die Universität Konstanz regelmäßig. Nun legt das von Student*innen geführte Green Office der Uni den Nachhaltigkeitsbericht für 2016/2017 vor. Er bündelt zum zweiten Mal die Bestandsaufnahme zur ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit der Universität. Berücksichtigt wurden die Bereiche Lehre und Forschung, Soziales und Betrieb.
Nach dem Vorbild der Green Office-Bewegung, die an der Universität Maastricht startete, gründete die Universität Konstanz 2015 das erste institutionalisierte Green Office in Deutschland. Im HOCH-N-Netzwerk ist Stephan Kühnle vom SQ-Zentrum Bereich Nachhaltigkeit, Profilbildung, Projektmanagement der Uni Konstanz Partner für eine nachhaltige Hochschullandschaft (SQ= Schlüsselqualifikation).
Weiterführende Links:
Pressemeldung im IDW-Infodienst
Nachhaltigkeitsberichte in Kurz- und Langfassung
Green Office der Universität Konstanz
Erstes Green Office der Maastricht University
Wie man ein Green Office an der eigenen Hochschule etablieren kann: über rootAbility