
BUP StudentInnenkonferenz in Zittau und Großschönau
20. Juni 2018

Foto: Sylwester Nagorka
Bereits seit 2002 ist die Verbundhochschule Zittau/Görlitz Mitglied in einem der weltweit größten Hochschulnetzwerke, dem Baltic University Programme (BUP).
Vom 28. Mai bis 1. Juni 2018 war sie nun Veranstalter der BUP Students Conference unter dem Titel „Innovation for Sustainability: Energy and Resource Efficiency in Production and Transportation“ auf dem Campus Zittau bzw. auf dem Gelände des Trixi Ferienparks Großschönau. Teilgenommen haben 80 Studierende aus 14 Ländern.
Im Rahmen der Veranstaltungswoche wurden theoretische und praktische Erkenntnisse zu Nachhaltigkeitsinnovationen, zur Kohlenstoff-Blase, zu neuen Fortschritten in der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) sowie zur Energiespeicherung und Elektromobilität präsentiert und diskutiert. Die Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops wurden von Professoren und Dozenten aus Wissenschaft und Forschung gestaltet und durch eine Exkursion zu der VW Gläsernen Manufaktur und in das Verkehrsmuseum nach Dresden ergänzt.
Zu den Hauptthemen des Netzwerkes - Nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Demokratie in der Ostseeregion - werden regelmäßig studentische Konferenzen sowie Summer Schools, aber auch Fortbildungen für Lehrende organisiert.
Einen ausführlichen Nachbericht können Sie hier abrufen.