
Jetzt online: Forschungslandkarte Nachhaltigkeit
5. März 2018

Foto: UHH/Sukhina
An der Universität Hamburg gibt es zur Zeit über 400 Forschungsprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug, an denen rund 240 Forschende beteiligt sind. Was das für Projekte sind, wer daran wo forscht – das alles zeigt die neue interaktive Forschungslandkarte Nachhaltigkeit, die vom Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität initiiert wurde und jetzt online ist.
Die Projekte auf der interaktiven Karte sind geclustert nach Einrichtungen und nach Themen. Letztere orientieren sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, den SDGs – Sustainable Development Goals: Grundbedürfnisse, Nachhaltige Infrastruktur, Städte und Gemeinschaften oder Governance sind Beispiele für diese Themencluster.
Die Karte wird kontinuierlich ausgebaut. Weitere Projekte der Universität mit Nachhaltigkeitsbezug können jederzeit über ein Online-Formular eingetragen werden.
Nähere Informationen zur Forschungslandkarte finden Sie in der Projektbeschreibung auf der Webseite des KNU oder direkt auf der interaktiven Karte.