
Für eine Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen
10. Juli 2019

Foto: geralt on pixabay
Prof. Dr. Peter-André Alt über die Schlüsselrolle von Hochschulen für nachhaltige Entwicklung und der Beitrag von HOCH-N zur Transformation in eine nachhaltige Hochschullandschaft.
In der Juniausgabe 2019 des Rundbriefs Bildungsauftrag Nord-Süd betont Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz:
Hochschulen werden überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert. Sie sind Einrichtungen der Gesellschaft. Sie stehen in der Verantwortung, ihren Beitrag zu einer zukunftsorientierten Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. Zukunftsorientierung bedeutet, eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft zu befördern.
Durch das Hochschulnetzwerk von HOCH-N oder die Einrichtung von Green Offices beispielsweise würden diese Prozesse weiter vorangetrieben. Netzwerkstrukturen hätten hierbei eine koordinierende Wirkung und ermöglichten einen besseren Austausch von Wissen und Erfahrung zwischen den Hochschulen, die sich im Prozess des Wandels befinden.
Prof. Alt resümiert: Hochschulen können aber nicht allein den Wandel tragen. Sie sind Teil dieser Gesellschaft. Sie können nicht stellvertretend für Regierung oder Parlamente eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Der artikulierte Wille vieler Akteure, zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Gesellschaft beizutragen, muss sich in einem konsistenten politischen und gesellschaftlichen Handeln niederschlagen, an dem sich die Hochschulen aktiv beteiligen.
Auf der 25. HRK-Mitgliederversammlung am 06. November 2018 wurden Empfehlungen zusammengetragen, die den Hochschulen zur praktischen Umsetzung dienen. Sie beinhalten beispielsweise, dass der nachhaltigen Entwicklung ein besonderer Stellenwert im System der Hochschule beigemessen werden soll. Ferner soll es ein konkretes Ziel sein, eine "Kultur der Nachhaltigkeit" an Hochschulen zu entwickeln. Hierbei sollen die Hochschulen von Seiten der Länder, des Bundes und von Förderorganisationen finanzielle Unterstützung erhalten. Bereits 2009 hatte sich die Hochschulrektorenkonferenz gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission in der Erklärung "Hochschulen für nachhaltige Entwicklung" zum Konzept der nachhaltigen Entwicklung in Anlehnung an das Verständnis der Vereinten Nationen bekannt.
Weiterführende Links: