
24.01.2020: HOCH-N-Workshop im Bereich Lehre
24. Januar 2020
Saarbrücken: HOCH-N-Workshop unter dem Thema "Die Person des Lehrenden in der akademischen Lehre – Rolle, Haltung, Interaktion – eine ganzheitliche systemische Fragestellung".
Wann: 24.01.2020, 09-14 Uhr
WO: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes htw Saar, 66117 Saarbrücken , Raum CAS, 10.00.02
KONTAKT: Universität Bremen: M. Tegeler, tegeler"AT"uni-bremen.de
FÜR WEN: Hochschulangehörige der htw saar
PROGRAMM: (PDF)
WAS:
Wie kann „Bildung für und als nachhaltige Entwicklung“ in die akademische Lehre inkludiert werden? Welche Herausforderungen und Fragestellungen werden in diesem Zusammenhang an Lehrende und ihre Rolle gestellt, sowie an die Hochschule als Organisation?
Lehrende sind längst nicht mehr nur noch (Fach-)Expert*innen. Das Bild der akademischen Lehre wandelt sich und stellt somit eine Reihe neuer An- und Herausforderungen sowohl an die Person des Lehrenden, als auch an die Organisation Hochschule.
Auf Basis innovativer Methoden wie „Theorie U“ oder systemischer Aufstellungen wird in diesem Workshop die Frage nach den verschiedenen Rollen des/der Lehrenden bearbeitet. Die Basis dafür bilden Ansätze der „Bildung für (und als) nachhaltige Entwicklung“ (BNE) aus dem HOCHN-Leitfaden „Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre“, der im Rahmen des BMBF-Projekts HOCHN entstanden ist. Zudem werden die Bedingungen untersucht, wie aus der Kultur der Organisation Hochschule heraus BNE implementiert und gelebt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Veranstaltung ausschließlich an Hochschulangehörige der htw Saar richtet.
Sie haben auch Interesse an der Durchführung eines solchen Workshops an Ihrer Hochschule? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Weitere Informationen:
- Programmflyer: (PDF)