
Vorstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichtsstandards für Hochschulen (HS-DNK)15. Mai 2018 im GIZ-Haus, Berlin
3. Mai 2018

Foto: David Ausserhofer@Rat für nachhaltige Entwicklung
Am 15.05.2018 wird die Alpha-Version des Nachhaltigkeitsberichtsstandards für Hochschulen (HS-DNK) in Berlin präsentiert. Gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) lädt HOCH-N zur Vorstellung ein und informiert über alle wichtigen Details zum Projekt und die Anwendungsmöglichkeiten des HS-DNK.
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein (Transparenz-)Standard, den viele Unternehmen aller Art und auch bereits einige öffentliche Einrichtungen dazu nutzen, über ihre Herausforderungen und Leistungen zur nachhaltigen Entwicklung zu berichten.
Auf Initiative mehrerer Hochschulen hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung im Frühjahr 2015 beschlossen, den Deutschen Nachhaltigkeitskodex auf die besonderen Aspekte einer Anwendung an Hochschulen anzupassen.
Der hochschulspezifische Nachhaltigkeitskodex schließt insgesamt 20 Kriterien ein in vier übergeordneten Feldern
- Strategie
- Prozessmanagement - Governance
- Umwelt - Betrieb
- Gesellschaft
Mit dem HS-DNK haben die Hochschulen die Möglichkeit viele der ohnehin bereits für andere Zwecke erfassten Daten und Informationen in einer für sie passenden Dokumentation zusammenzufassen.
Um die Anwendung des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex zu erleichtern, wird zudem ein Leitfaden zur Verfügung gestellt, der mit konkreten Praxisbeispielen die einzelnen Kriterien tiefergehend veranschaulicht.
Den verabschiedeten Hochschul-DNK als Alpha-Version können Sie hier abrufen.