
Digitale Ringvorlesung zu nachhaltiger Mobilität
13. November 2020

Foto: Schwoaze/Pixabay
Zwischen dem 02.11. und 07.12.2020 findet immer montags von 18:00 bis 19:30 Uhr die "Ringvorlesung 2020: Nimmt nachhaltige Mobilität endlich Fahrt auf?" statt.
Die jährliche Ringvorlesung "Transformation unserer Welt – Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" befasst sich mit der Agenda 2030 und den Sustainable Development Goals (SDGs). Die digitale Ringvorlesung 2020 widmet sich dem Thema „nachhaltige Mobilität“. Sie ist eine Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Engagement Global, der Nachhaltigkeitsinitiative SUSTAIN IT! und der Stabstelle Nachhaltigkeit und Energie der Freien Universität (FU).
Weltweite Mobilität von Waren, Menschen, Dienstleistungen und anderem stellt einen festen Bestandteil unserer politischen und wirtschaftlichen Systeme dar. Diese Mobilität verbraucht eine riesige Menge Ressourcen und die damit verbundenen Emissionen belasten Klima, Luftqualität und Gesundheit. Die Ringvorlesung hat das Ziel diesen Themenkomplex zu bearbeiten und Wege hin zu einer nachhaltigen Mobilität der Zukunft zu beleuchten.
Die Veranstaltung findet digital jeweils montags von 18:00 - 19:30 Uhr statt und wird auch dem GIZ Haus in Berlin übertragen.
Mehr Informationen finden Sie unter diesen Links: