
GOBAL EDUCATION WEEK 2020 – “It's our world. Let's TAKE ACTION!”
20. Juli 2020

Foto: Pixabay
Die europaweite GLOBAL EDUCATION WEEK vom 16. bis 20. November 2020 ruft dazu auf, sich die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu eigen zu machen.
It's our world. Let's take action! Die Welt gehört uns, wir entscheiden, was mit ihr passiert. Unter diesem Motto findet die GLOBAL EDUCATION WEEK dieses Jahr statt.
„Die Agenda 2030, die 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde, formuliert in ihren 17 Nachhaltigkeitszielen die Schritte, die gemeinschaftlich und weltweit zu unternehmen sind, um ein würdiges und gesundes Leben für alle Menschen zu erreichen. Die weltumspannenden Proteste von Kindern und Jugendlichen in der Fridays for Future-Bewegung haben deutlich gemacht, was es hierzu braucht: Gemeinsame Forderungen, Aktionen und Initiativen dafür, dass unsere Welt nachhaltig erhalten bleibt.“
Die GLOBAL EDUCATION WEEK lädt Schulen, Universitäten, lokale Initiativen und Verbände dazu ein, sich zu beteiligen: mit Workshops, Podcasts, Online Seminare, Videoclips, Ausstellungen etc., die informieren und dazu anregen, die Agenda 2030 in ihren fünf Dimensionen „People, Planet, Peace, Prosperity, Partnership – Menschen, Erde, Frieden, Wohlstand, Partnerschaft“ umzusetzen.
Weitere Informationen sowie Anregungen zu eigenen Aktionen finden Sie hier.
Die GLOBAL EDUCATION WEEK wird in Deutschland von der Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd beim World University Service (WUS) koordiniert und europaweit vom Nord-Süd-Zentrum des Europarates getragen.