
Call for Contributions: World Sustainable Development Teach-In Day 2020
15. Juli 2020

Foto: Pixabay/Alexas_Fotos
Als Online-Veranstaltung findet der World Sustainable Development Teach-In Day 2020 (WSD TID 2020) am 4. Dezember statt. Bis spätestens 31. Juli kann dazu eine Interessensbekundung anhand verschiedener Kategorien abgegeben werden.
Der WSD TID 2020 markiert den Beginn einer jahrzehntelangen globalen Bewegung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu schärfen und zu verbreiten wobei der Fokus auf nachhaltiger Bildung liegt. Es geht darum, Nachhaltigkeitsdenken in Bildungssysteme einfließen zu lassen und derzeitige sowie zukünftige Schüler*innen zu inspirieren, indem Bildungspraktiken neu ausrichtet und Lehrende mit soliden, praktischen Kenntnissen über die SDGs ausgestattet werden, damit sie diese in ihren Unterricht integrieren können.
Lehrende können vorbereitete Vorträge in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Französisch) uploaden sowie die Präsentationen anderer Beitragenden kostenfrei erhalten und so unkompliziert ihre ganz eigene Nachhaltigkeitsvorlesung halten. Das Open-Access Format der Veranstaltung erleichtert die Vernetzung und den Wissenstransfer in einer internationalen, digitalen Lernumgebung.
Einreichungsfristen
Bitte füllen Sie das Online-Formular bis spätestens 31. Juli 2020 aus, um Ihre Interessensbekundung abzugeben. Der endgültige Beitrag ist bis zum 30. September 2020 einzureichen.
Den ausführlichen Call for Contributions finden Sie hier.
Der WSD TID wird von der European School of Sustainability Science and Research (ESSSR) und dem Inter-University Sustainable Development Research Programme (IUSDRP) organisiert und von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Deutschland) sowie der Manchester Metropolitan University (UK) geleitet. Wichtige Partner, neben anderen, sind UNEP, UNESCO und die Afrikanische Union.