
15. Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern am 6. Juli als Videokonferenz
29. Juni 2020

Foto: Pixabay/chenspec
Das Treffen zum Thema „Resilienz und Innovation in Krisenzeiten – Die Verantwortung der bayerischen Hochschulen” findet in Kooperation mit dem Bayerischen Wissenschaftsforum – BayWISS statt.
Durchgeführt wird das 15. Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern am 6. Juli 2020, von 9:30 bis 11:30 Uhr, als Videokonferenz mit Live-Stream. Um eine aktive Teilnahme an der Diskussion zu ermöglichen, wird während der Veranstaltung ein Chat auf baywiss.de zur Verfügung gestellt. Zudem können Fragen vorab per E-Mail(info"AT"nachhaltigehochschule.de) gestellt werden. Die Login-Daten zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Das Programm der Veranstaltung gestaltet sich wie folgt:
Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth, Vorsitzender des Lenkungsrats des Bayerischen Wissenschaftsforums – BayWISS
Grußworte
- Dr. Markus Söder, Ministerpräsident des Freistaats Bayern
- Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg, Vorsitzende Universität Bayern e.V.
- Prof. Dr. Walter Schober, Präsident der TH Ingolstadt, Vorsitzender Hochschule Bayern e.V.
Impuls und Podiumsdiskussion
- Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz
- Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der TU München
- Prof. Dr. Christiane Hellbach, Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden
Moderation
Prof. Dr. Markus Vogt, LMU München, stellv. Sprecher Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern
Abschluss
Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, stellv. Vorsitzender des Lenkungsrats des Bayerischen Wissenschaftsforums – BayWISS
Für das Bayerischen Wissenschaftsforum – BayWISS ist die gemeinsame Veranstaltung am 6. Juli Auftakt für eine Reihe weiterer Paneldiskussionen zum Thema „Resilienz und Innovation in Krisenzeiten – die Verantwortung der bayerischen Hochschulen”. Nähere Informationen zu der Reihe finden Sie hier.
Hinweis: Das urspünglich für den 6. Juli 2020 geplante Treffen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern im Bayerischen Landtag zum Thema „WISSENSCHAFT – MACHT – FORTSCHRITT“ wird auf das Sommersemester 2021 verschoben. Das bereits ausgearbeitete Programm mit Zusagen von diversen Keynote-Speakern finden Sie hier: www.nachhaltigehochschule.de.