
Corona und Nachhaltigkeit: online Vernetzungstreffen am 4. Juni
18. Mai 2020

Foto: Pixabay/mohamed Hassan
Einladung: Vernetzungstreffen für Forschende, welche sich aus sozial-ökologischer Sicht mit der Corona Krise befassen
Die zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossenen Massnahmen führten zu radikalen Veränderungen der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aktivitäten der Menschen. Neben ihrer Tragik stellt die Krise auch eine Chance dar, um aus den Bewältigungsstrategien für eine sozial-ökologische Transformation zu lernen. Vor diesem Hintergrund begannen verschiedene Forschungsgruppen die Implikationen der Corona Krise für eine Nachhaltige Entwicklung zu untersuchen.
Das Interdisziplinäres Zentrum für Nachhaltige Entwicklung und Umwelt (CDE) der Universität Bern, unterstützt von der Stiftung Mercator Schweiz organisiert nun ein Vernetzungstreffen zwischen den beteiligten Wissenschaftler*innen im deutschsprachigen Raum. Das Ziel dieses Treffens ist, Forschende, welche sich mit der Corona-Krise aus einer sozial-ökologischen Sicht befassen, zusammenzubringen, die verschiedenen Vorhaben kennenzulernen, sowie den Bedarf und die gewünschte Form einer weiterführenden Vernetzung und Reflexion zu klären.
Das Vernetzungstreffen findet am Donnerstag, 4. Juni 2020, 16:00-18:00 über die Online-Plattform Zoom statt.
Interessierte Projektverantwortliche werden gebeten den Kurzfragebogen zu ihrem Projektprofil bis spätestens Freitag, 22. Mai auszufüllen.
Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Clara Diebold(sustainability"AT"cde.unibe.ch) wenden.