
Neuer Termin: Spring Campus Conference 2020, Freie Universität Berlin, 31.8.-4.9.2020
6. März 2020

Foto: Bernd Wannenmacher
Anmeldung zur Spring Campus Conference 2020 "Commitments for Future: Sustainability in Higher Education Institutions" noch bis zum 25.3.2020 möglich.
Was: UAS Spring Campus Conference 2020
Wann: Neuer Termin: 31.8.-4.9.2020
Wo: Freie Universität Berlin, Holzlaube
Zielgruppen: Wissenschaftler*innen, Verwaltungspersonal
Anmeldung: bis 25. März 2020
Kontakt: kathrin.schweigel(@)fu-berlin.de
Die Freie Universität Berlin - die erste Universität in Deutschland, die den Klimanotstand ausgerufen hat - ist Gastgeber der fünften Spring Campus Conference 2020 der University Alliance for Sustainability (UAS). Während der Konferenz werden innovative Projekte der Nachhaltigkeitsforschung sowie ESD-Lehrformate aus verschiedenen Disziplinen vorgestellt, die inter- und transdisziplinären Austausch mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft fördern. Auf diese Weise möchte die University Alliance for Sustainability dazu beitragen, innovative Ideen, interessante Forschungsthemen und nachhaltige Campuslösungen weltweit zu verbreiten.
Auch Prof. Dr. Inka Bormann aus dem HOCHN-Handlungsfeld Governance von der FU Berlin wird als Chair des Workshops II „Higher Education für Sustainability in Turbulent Times“ an der Konferenz teilnehmen.
Die Workshops widmen sich folgenden Themen:
- Financial Markets and Sustainable Development in Times of Climate Change
- Education for Sustainable Development
- Renewable Energy Innovations and Acceptance
- Klimaneutrale Universitäten1
Spezielle Hinweise zum Management-Workshop Digitalisierung und Nachhaltigkeit an Hochschulen:
Der Workshop wird sich auf drei Bereiche konzentrieren: Mobilität, Beschaffung/Green IT sowie ressourcen- und energieeffizientes Management. Der Workshop richtet sich speziell an Mitarbeiter*innen, die sich mit Digitalisierung und Nachhaltigkeitsaspekten an Hochschulen befassen.
Zusätzlich wird vom 03.-04. Septmeber 2020 eine PhD Konferenz in Kooperation mit dem UNA Europa Netzwerk angeboten.
- PhD Workshop I: Unlocking and Transitioning - Strategies and Policies for a Sustainable World
- PhD Workshop II: Sustainable Development Research - an Interdisciplinary Chance or Challenge?
Beiträge zu den beiden Workshops können noch bis zum 15.03.2020 eingereicht werden
Der Spring Campus ist ein einwöchiges Programm im Rahmen der "University Alliance for Sustainability", die aus der Freien Universität Berlin, der Hebrew University of Jerusalem (Israel), der Peking University (China), der St. Petersburg State University (Russland) und der University of British Columbia (Kanada) besteht. Die strategische Partnerschaft rückt das Thema "Nachhaltigkeit" als ganzheitlichen Ansatz für die Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement in den Fokus.
Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 25. März 2020 möglich (Teilnehmerzahl ist begrenzt). Die Teilnahme ist für Vertreter*innen von Mitgliedshochschulen der UAS kostenlos. Teilnehmende Personen von nicht UAS Hochschulen zahlen 220 €, Studierende und Promovierende zahlen 130 €. Die Konferenzgebühren beinhalten alle Konferenzsitzungen, Keynotes, Kaffeepausen, alle Mittagessen, das Begrüßungs- und Abschiedsessen sowie eine Exkursion. Reise- und Unterbringungskosten sind nicht in der Konferenzgebühr enthalten.
Zur Anmeldung geht es hier.
Weitere Informationen:
- Konferenzwebseite: (Link)
- University Alliance for Sustainability (Link)
- UNA Europe (Link)
- Nachhaltigkeit an der FU Berlin (Link)
1Die FU Berlin hat als erste Universität in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen. Deshalb hat sich das Thema des Management-Workshops zu "Universities on the Way to Climate Neutrality" geändert.