
Konferenz zum Weltaktionsprogramm Bildung für Nachhaltige Entwicklung am 15. November 2017 in Hamburg
13. November 2017

Foto: UHH/Wegener
Am 15. November 2017 findet die dritte Konferenz zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms (WAP) Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Yu Garden, Hamburg statt. Veranstalter ist die Behörde für Umwelt und Energie, Hamburg mit der Initiative "Hamburg lernt Nachhaltigkeit".
Schwerpunktthema der diesjährigen Konferenz ist der Masterplan Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hamburg. Dieser wird derzeit in sechs Arbeitsgruppen von Hamburger Vertreterinnen und Vertretern anhand der Bildungsbereiche frühkindliche Bildung, Schule, berufliche Bildung, Hochschule, außerschulische Bildung und auf Bezirksebene erarbeitet. Erste Ergebnisse werden vorgestellt und können diskutiert werden. Interessierte sind ausdrücklich willkommen, sich am Prozess zu beteiligen. Darüber hinaus wird es einen Gastvortrag zum Thema Chancen und Risiken der Digitalisierung des BNE Masterplans geben.
Die AG Hochschule der Initiative "Hamburg lernt Nachhaltigkeit", geleitet von Dr. Claudia Schmitt, Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU) der Universität Hamburg sowie Norbert König, Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hamburg erarbeitet derzeit einen Senatsentwurf für die Verankerung von BNE an Hochschulen. Am 15.11. werden Zwischenergebnisse vorgestellt und diskutiert.