
Aktuelle Ringvorlesungen zum Themenspektrum Nachhaltigkeit
30. Oktober 2019

Foto: Gerd Altmann on pixabay
In zahlreichen Hochschulen finden im Wintersemester 2019/20 Ringvorlesungen rund um das Thema Nachhaltigkeit statt. Wir haben eine Auswahl aus dem HOCH-N-Netzwerk zusammengetragen.
Die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels unterstreicht die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Nachhaltigkeitsbezüge zu schärfen. Darüber hinaus ist es essentiell, den Raum für den öffentlichen Diskurs über Lösungsansätze aufzumachen.
Hierzu finden auch zum Wintersemester wieder an zahlreichen Hochschulen öffentliche, kostenfreie Ringvorlesungen statt. Im folgenden finden Sie eine Auswahl aus Hochschulen des HOCHN-Netzwerks:
- Freie Universität Berlin: "Transforming Our World - Politische und gesellschaftliche Wege aus der Klimakrise" (Link)
- Georg-August-Universität Göttingen: "Tier oder Tofu? - Was isst die Zukunft?" (Link)
- Humboldt Universität zu Berlin: "Der Grüne Faden – Ein integrierter Blick auf Nachhaltigkeit" (Link)
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg: "Ringvorlesung Nachhaltigkeit" (Link)
- Technische Hochschule Nürnberg: "Das Klima im Wandel" (Link)
- Technische Universität Berlin: "TU Berlin for Future – Ringvorlesung zum Klimaschutz" (Link)
- Technische Universität München: "Mission imPossible: Grüne Utopien verwirklichen" (Link)
- Universität Hamburg: "Multidisziplinäre Lehrveranstaltung zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (Link)
- Universität zu Köln: "Klimawandel - Was wir wissen und die Auswirkungen" (Link)
Hinweis: Die Auflistung der im Wintersemester 2019/20 angesetzten Ringvorlesungen zu den Themen "Klima" und "Nachhaltigkeit" bezieht sich auf Hochschulen, die auf der HOCHN-Landkarte vertreten sind. Die Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.