
Fachtagung tF-Symposium 2020 – Wege transformativer Forschung: Zielorientierung und Indikatoren
13. Februar 2020

Foto: dima_goroziya on pixabay
Die Schader-Stiftung veranstaltet am 19. März 2020 zusammen mit der Hochschule Darmstadt das s:ne tF Symposium 2020 unter dem Thema "Wege transformativer Forschung: Zielorientierung und Indikatoren".
WANN: 19. März 2020, 09:00 – 16:00 Uhr
WO: Schader-Forum, Goethestr. 2, 64285 Darmstadt
FÜR WEN: Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
ANMELDUNG: (Link)
Wie gelingt es, in transformativen Forschungs- und Transfervorhaben die jeweiligen Ziele Nachhaltiger Entwicklung zu formulieren, fortlaufend im Blick zu halten und dies mit Indikatoren zu hinterlegen?
Transformative Forschung (tF) zielt darauf ab, Veränderungsprozesse in Richtung einer Nachhaltigen Entwicklung konkret zu befördern. Gemeinsam mit AkteurInnen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sucht tF für konkrete gesellschaftliche Problemstellungen nach Lösungsmöglichkeiten. In der konkreten Anwendung stehen die Beteiligten dabei oftmals vor der Herausforderung, Ziele für einen angestrebten Veränderungsprozess gemeinsam zu formulieren, fortlaufend im Blick zu halten und mit Indikatoren zu hinterlegen. Den hierzu in der Praxis gewonnenen Erfahrungen, aber auch neuen Ansätzen will das tF Symposium 2020 daher nachgehen.
Das s:ne tF Symposiums findet im Rahmen des von der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule geförderten Vorhabens „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung“ (s:ne) statt. Anknüpfend an das tF Symposium 2019 unter dem Titel „Fragen aus der anwendungsorientierten transformativen Forschung“ soll mit diesem Format ein jährliches Symposium etabliert werden, auf dem sich WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen aus Wirtschaft, NGOs und anderen Teilen der Zivilgesellschaft sowie PolitikerInnen und BehördenvertreterInnen über konkrete Projekterfahrungen austauschen und voneinander lernen.
Weitere Informationen