
Trifels Summer School 2019: Große globale Herausforderungen und Systemdenken
29. August 2019

Foto: geralt on pixabay
Vom 02.-06.09.2019 findet im Kurhaus Trifels in Annweiler eine Summerschool zum Thema "Große globale Herausforderungen und Systemdenken" statt.
In der Vergangenheit stellten Ereignisse wie die Finanzkrise 2008, die in einer weltweiten Weltwirtschaftskrise mündete, die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Aktuell stellt die bevorstehende Klimakrise die Menschheit vor neue und größere Herausforderungen. Wie kann nun ein derartig komplexes Problem ganzheitliche gelöst werden?
Dies steht im Fokus auf der diesjährigen Trifels Summer School. NachwuchswissenschaftlerInnen können den Ansatz des Systemdenkens erlernen und erproben. Es finden diverse Workshops rund um das Systemdenken statt, in denen die TeilnehmerInnen neue Methoden erlernen und erproben können.
Während der Summer School findet am 5. September 2019 ab 19.30 Uhr im Kurhaus Trifels eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fridays for Future" mobilisiert - aber was nun? Können Systemdenken und Bildung helfen?" statt.
Im Fokus steht die Aufmerksamkeit von der Fridays for Future Bewegung als möglicher Baustein für einen konkreten Lösungsansatz. Auch soll die Frage diskutiert werden, welcher Beitrag aus dem deutschen Bildungssystem fern von Bildungsprotesten kommen kann?
Die Veranstaltung ist öffentlich und die Teilnahme kostenlos. Alle Interessierten sind ganz herzlich eingeladen und können gerne Ideen und Fragen einbringen. Im Anschluss bietet ein Stehempfang Möglichkeit zur Fortsetzung der Diskussion in kleinen Runden.
Weitere Informationen: