
Pre-Conference "SDGs & Universitäten" am 11.09.2019 in Graz
15. August 2019

Foto: Headway/ Unsplash
"SDGs & Universitäten" - die Pre-Conference der "Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019" (SBE19) in Graz beschäftigt sich gezielt mit dem Austausch von universitären Aktivitäten zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) im D-A-CH-Raum.
Ganz nach dem Motto "Nachhaltigkeit an, mit und durch Universitäten" fördert die Pre-Conference "SDGs & Universitäten" am 11. September 2019 (10:30 - 13:00 Uhr) in Graz im Rahmen eines Workshops den Austausch von Aktivitäten und Erfahrungen zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Universitäten aus dem D-A-CH-Raum. Auch die gemeinsame Diskussion mit Konferenzteilnehmer*innen und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft dieser Aktivitäten ist zentraler Bestandteil des Workshops. Der Workshop wird veranstaltet von der Allianz Nachhaltige Universitäten in kooperation mit dem UniNEtZ-Projekt und HOCHN.
Das universitätsübergreifende Netzwerk Allianz Nachhaltige Universitäten trägt und koordiniert die Aktivitäten der Universitäten zur Umsetzung der SDG in Österreich. Im Projekt UniNEtZ, welches von der Allianz initiiert wurde, arbeiten seit Anfang 2019 über 200 Wissenschaftler*innen österreichischer Universitäten daran, den möglichen Beitrag Österreichs zur Erreichung dieser Ziele darzustellen und für Entscheidungsträger*innen und Interessierte zur Verfügung zu stellen. In Deutschland treibt der Projektverbund von HOCHN die Umsetzung der Ziele und Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung an mehr als einem Viertel der deutschen Hochschulen voran.
Ziele des Workshops
- Projektvorstellung und Diskussion UniNEtZ und HOCHN
- Länderübergreifender Erfahrungsaustausch zu Rolle und Beitrag der Universitäten zu den SDG
- Erfassung des Umsetzungsgrades der SDG in den Ländern
- Ansätze und Motive der Universitäten zur Umsetzung der SDG
- Diskussion von Kooperationsmöglichkeiten zwischen Universitätsprojekten und Zivilgesellschaft – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Vortragende
- Allianz Nachhaltige Universitäten und Projekt UniNEtZ: Universität für Bodenkultur Wien: Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb
- Projektleitung HOCHN, Uni Hamburg: Dr. Claudia T. Schmitt
WANN: 11. September 2019, 10:30 - 13:00 Uhr
WO: Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
Download Infoblatt zum Workshop