
"Die ANSAGE" am 17.09.2019 in Berlin
29. Juli 2019

Foto: André Wagenzik
"Die ANSAGE. Impulse zur Nachhaltigkeit" ist eine Veranstaltung vom Rat für Nachhaltige Entwicklung die am 17.9.2019 in Berlin stattfindet. Bewerbungsschluss für Trainer*innen ist der 31.7., für Teilnehmende der 31.8.2019.
Genau eine Woche vor dem Nachhaltigkeitsgipfel der Vereinten Nationen in New York richtet der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und die Regionale Netzstellen Nachhaltigketsstrategien (RENN)-Leitstelle die kostenlose Veranstaltung Die ANSAGE. Impulse zur Nachhaltigkeit aus. Mit Workshops, Bootcamps und Kunst und Kultur richtet sich Die ANSAGE besonders an junge Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln wollen - und das weltweit.
Außerdem besteht für engagierte Menschen im Bereich der Nachhaltigkeit die Möglichkeit sich als Trainer*in zu bewerben, um Inputs in einem der folgenden Themen zu geben:
- Lebensmodell Zukunft - Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von XXL-Katastrophen und Lösungsinitiativen: Wie erzählen wir, was wir tun?
- Die Agenda 2030 - Wie gelingt die Umsetzung der 17 SDGs in den kommenden 11 Jahren - vor Ort und weltweit?
- Internationale Leitkultur Nachhaltigkeit - Wie kommen wir angesichts Ozeanplastik, Klimapanik und Lücken im Miteinander zu einer positiven Leitkultur?
- Nachhaltigkeitsbewegung - Wie kommen wir in Bewegung und spüren, dass das eigene Tun etwas nachhaltig in Bewegung bringt?
WANN: 17. September 2019, 14:00 bis 21:00 Uhr
WO: WECC Berlin (Westhafenstraße 1, 13353 Berlin)
BEWERBUNG für Trainer*innen noch bis zum 31.07.2019
BEWERBUNG für Teilnehmende noch bis zum 31.08.2019
Bewerbung unter www.anmeldung-die-ansage.de
Programm Die ANSAGE. Impulse zur Nachhaltigkeit (PDF)
Für weitere Informationen geht es hier zur Webseite.