
HOCH-N wird Partner im SDSN Germany
20. August 2019

Foto: Clint Adair/unsplash
Auf Einladung von Prof. Dr. Dirk Messner und Prof. Dr. Dr. Gesine Schwan wird HOCH-N Partner im Sustainable Development Solutions Network Germany.
Der Hochschulverbund von HOCHN freut sich über die Einladung, Partner im Sustainable Development Solutions Network Germany zu werden und hat diese gerne angenommen.
In der Einladung heißt es: Die Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung auch Deutschlands können nur durch aktives gesellschaftliches Engagement sowie politische, unternehmerische und technologische Transformation bewältigt werden. Dazu wollen wir als SDSN Germany durch Dialoge und Initiativen gerade auch jenseits traditioneller Milieus und „Silos“ beitragen. Das Projekt HOCHN mit seiner breiten Mitgliedschaft und Verankerung im universitären Bereich kann hier besondere Impulse und Ideen einbringen.
SDSN Germany bündelt Wissen, Erfahrung und Kapazitäten deutscher Wissenschafts-, Wirtschafts-, und zivilgesellschaftlicher Organisationen, um eine nachhaltige Entwicklung Deutschlands und deutsches Engagement für nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern.
Die Mitgliedsorganisationen von SDSN Germany sind gleichzeitig Mitglieder im globalen SDSN, weitere Organisationen lädt das Netzwerk als Partner ein. Dirk Messner (United Nations University) und Gesine Schwan (HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform) sind Vorsitzende des Lenkungsausschusses von SDSN Germany. Die Geschäftsstelle ist am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn angesiedelt.
Zur Webseite des SDSN Germany: Link
Zur Publikation: Neuer Aufbruch für Europa: Die SDGs als Chance und Herausforderung für deutsche Politik in Europa, Berlin, Mai 2019: pdf