
Nachhaltige Hochschule - Studierende für einen "Klimawandel" an Hochschulen
28. Mai 2019

Foto: Henning Westerkamp/pixabay
An der Hochschule München findet am 27. Juni 2019 das Netzwerktreffen zu 'Nachhaltige Hochschule - Studierende für einen "Klimawandel" an Hochschulen' statt. Anmeldung bis zum 20. Juni 2019.
WANN: 27. Juni 2019, 10:30 - 18:00 Uhr
WO: in der Aula, Karlstr. 6, Hochschule München
WAS: Das 13. Netzwerktreffen für nachhaltige Hochschulen an der Hochschule München ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Netzwerk Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern, der Landes-ASten Konferenz Bayern und der Allianz Nachhaltiger Universitäten in Österreich. Neben WissenschaftlerInnen, Lehrenden, Verwaltungsmitarbeitenden von Hochschulen sowie VertreterInnen aus Politik und Ministerien richtet sich die Veranstaltung insbesondere an Studierende.
Auf dem Programm stehen, neben einem Keynote-Vortrag und einer Podiumsdiskussion, Pitches und Poster sowie Workshops zur nachhaltigen Hochschule und zu studentischem Engagement. Auf dem Netzwerktreffen soll eine möglichst umfassende Übersicht der studentischen Initiativen und Projekte zu Nachhaltigkeit an Universitäten und Hochschulen in Bayern, Österreich und der Schweiz vorgestellt werden.
Das Netzwerktreffen will die Rolle und das Engagement von Studierenden für mehr Nachhaltigkeit an Hochschulen in Bayern, Österreich und in der Schweiz in den Fokus rücken. Zentrale Fragen der Veranstaltung sind:
- Wie können Studierende mitwirken bei der Gestaltung einer Kultur der Nachhaltigkeit an Hochschulen, die von der Hochschulrektorenkonferenz als „Zukunftswerkstätten der Gesellschaft" bezeichnet werden?
- Wie können Hochschulleitungen und Studierende zusammen wirken, um mit ihrer Hochschule zur Überwindung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts beizutragen?
- Welchen Gestaltungsfreiraum wünschen sich Studierende und welche Form der Unterstützung können Hochschulen und Politik bieten?
Zur Veranstaltung sind alle AkteurInnen an Hochschulen (Studierende, Hochschulleitungen, Forschende, Lehrende, Verwaltungsmitarbeitende und VertreterInnen aus Politik und Ministerien) herzlich eingeladen.
Anmeldung an info"AT"nachhaltigehochschule.de bis zum 20. Juni 2019.