
25.6.2019: HOCH-N-Workshop an der TU Chemnitz im Bereich Berichterstattung
25. Juni 2019
Chemnitz: Hochschulinterner HOCH-N-Auftaktworkshop zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an der TU Chemnitz, ausgerichtet von Prof. Dr. Marlen Arnold (Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit) und dem HOCH-N-Arbeitspaket Berichterstattung
WANN: Di., 25. Juni 2019
WO: TU Chemnitz
FÜR WEN: Studierende der TU Chemnitz
Bachelor- und Masterstudierende der Technischen Universität Chemnitz erarbeiten in den kommenden vier Semestern den ersten „Nachhaltigkeitsbericht der TU Chemnitz“. Dieses Projekt wurde von Prof. Dr. Marlen Arnold, Inhaberin der Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, initiiert und nun geleitet. „Insbesondere geht es darum, relevante Nachhaltigkeitsindikatoren für die TU Chemnitz für die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales sowie Lehre, Forschung und Transfer zu identifizieren“, erläutert Arnold. Die Studierenden werden dabei auch analysieren, wie nachhaltig an der TU Chemnitz bereits gehandelt wird und wo Entwicklungspotenzial vorhanden ist. „Berücksichtigt werden dabei auch Ziele, Maßnahmen und Indikatoren der Sächsischen Landesstrategie Bildung für nachhaltige Bildung“, ergänzt Arnold.
Kontakt: Prof. Dr. Marlen Gabriele Arnold, Professur für Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, E-Mail marlen.arnold"AT"wirtschaft.tu-chemnitz.de
Hier geht es zum HOCHN-Arbeitspaket Nachhaltigkeitsberichterstattung